- bei akuten und chronischen Schmerzen
- nach operativen Eingriffen
- Förderung von Stoffwechsel und Durchblutung
- Erhaltung und Verbesserung der Beweglichkeit
- Erhaltung und Verbesserung der Koordination
- Erhaltung und Verbesserung der Kraft
- Erhaltung und Verbesserung der Ausdauer
- postoperative und posttraumatische Schwellungen
- akut entzündliche Schwellungen
- Reizerguss
- Chronisches Lymphödem
- postapoplektisches Ödem
- Chronische venöse Insuffizienz
- Schwangerschaftsödem
- Lipödem
-
Multiple Sklerose
- Morbus Parkinson
- Querschnittslähmung
- Schädel-Hirn-Trauma
- Schlaganfall
- Gelenkoperationen
- Sportunfällen
- Gesicht-, Mund- und Schluckbeschwerden (inklusive Kieferproblematiken)
- Rückenschmerz
- Lokale Steigerung der Durchblutung
- Senkung von Blutdruck und Pulsfrequenz
- Entspannung der Muskulatur
- Entspannung von Haut und Bindegewebe
- Lösen von Verklebungen und Narben
- Verbesserte Wundheilung
- Schmerzlinderung
- Einwirken auf innere Organe über Reflexbögen
- Psychische Entspannung
- Reduktion von Stresshormonen
- Verbesserung des Zellstoffwechsels im Gewebe
- Beeinflussung des vegetativen Nervensystems
- Arthrosen
- chronisch schmerzhafte Prozesse
- chronisch entzündliche Prozesse
- degenerative Prozesse
- Bluthochdruck
- Rückenschmerzen
- Muskelverkürzungen
- Hartspann
- Muskelschmerz
- Spondylose, Spondylathrose
- entzündliche Veränderungen der Sehnen oder Sehnenscheiden
- Rheumatische Erkrankungen
- Knie- oder Hüftgelenksathrosen
- Morbus Scheuermann
- Morbus Bechterew
- Periphere Lähmungserscheinungen
- HWS/LWS Syndrom
- Bandscheibenprobleme
- Ischias